![]() |
![]() |
![]() Gruppenbild vorne von links: Alina Ossmann, Michelle Rischer, Lea und Jennifer Burgis, Lena Müller Mittlere Reihe: Sophie Förtsch, Benedikt Hirschke, Julius Stöhr, Marius und Luis Stöhr, Robert Nehrig und Jona Pfadenhauer Hintere Reihe: Lea Eckardt, Linda Ossmann, Lisa Weigel, Anna Weißmann, Marie-Theres Petterich, Sina Schorr, Lena Weißmann, Dominik Richter, Robert Richter |
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() Ein schöner Tag für die Jugendlichen! |
Die junge Mannschaft des Schwimmvereins Kronach freute sich schon seit Wochen auf den Schwimmwettkampt mit viel Spaß und Zeltlagerübernachtung auf dem großartigen Gelände des Neptun Bambergs. Dank der hervorragenden Organisation konnten über 1500 Einzelstarts zügig an einem Tag gemeistert werden. Die teilnehmenden Vereine kamen aus allen fränkischen Bezirken, u. a. aus den Hochburgen des Schwimmsports von Nürnberg, Fürth, Bayreuth und Bamberg.
Die Schwimmer des Jahrgangs 1999/2000 absolvierten einen Vierkampf bestehend aus 50m Schmetterling, 50m Rücken, 50m Brust und 50m Freistil. Hier nahm Anna Weißmann mit guten Zeiten in allen Lagen in der Gesamtwertung den hervorragenden 6. Platz ein. Lea Eckardt trainiert erst seit einem Jahr in der Wettkampfmannschaft. Umso erfreulicher waren Ihre Leistungssteigerungen. Sie erreichte den 16.Platz im Vierkampf. Der aus Steinbach am Wald stammende Jonas Pfadenhauer schwamm in der Gesamtwertung auf den 13.Platz. In 50m Rücken verbesserte er sich auf 1:00,06 Min.
Die älteren Jugendlichen der Jahrgänge 1998 – 1994 schwammen im Vierkampf jeweils 100m. Im Jahrgang 1998 erzielten Marie-Theres Petterich aus Burgkunstadt und Sina Schorr aus Lindenberg bei Sonneberg den zehnten und elften Platz. Sina überzeugte vor allem bei 100 m Freistil mit 1:13,6 Min. Marie-Theres erkämpfte sich in ihrer Speziallage 100 m Brust mit 1:35,16 Min den 5. Platz in der Einzeldisziplin.
Im Jahrgang 1997 belegte Lena Weißmann den ausgezeichneten 6. Platz. Sie verbesserte sich beachtlich in 100m Schmetterling und konnte mit der Zeit von 1:26,79 Min wertvolle Punkte für die Gesamtwertung erhalten. Ihre Schwimmkollegin Lisa Weigel steigerte sich in allen Disziplinen. Mit dem regelmäßigen Aufbautraining während des Winterhalbjahrs entwickelte sich Lisa stilistisch sehr gut. Sie erreichte den 14. Platz im Vierkampf.
Robert Nehrig (1998) aus Sonneberg schaffte den 10. Platz. Mit 1:46,14 Min über 100m Brust konnte er den 6.Platz im Einzel und damit Punkte für die Mannschaftswertung beitragen.
Robert Richter (1997) kam auf den beachtlichen 5. Platz. Seine beste Einzeldisziplin war 100 m Schmetterling. Hier machte er mit 1:36,62 Min auf sich aufmerksam. Sein Teamkollege Dominik Richter (1996) erreichte ebenfalls den 5.Platz. In 100m Freistil blieb Dominik erstmals unter der 1:20 Min-Grenze und freute sich über die gestoppte Zeit von 1:19,08 Min.
Verletzungsbedingt startete Linda Ossmann (2000) nur über 50 m Brust und erreichte eine neue persönliche Bestzeit in 1:04,37 Min.
Beim kindgerechten Wettkampf für die Jahrgänge 2003/2004 nahm Lea Burgis teil. Sie lernte erst im zurückliegenden Winter im Schwimmkurs des Schwimmverein Kronach das Schwimmen. Jetzt war sie zum ersten mal auf einen Wettkampf mit dabei. Sie schwamm 25m Brust in 46,32 sek.
Bei den Jahrgängen 2001/2002 wurden 50m in den Stilarten Freistil, Brust und Rücken geschwommen. Sophie Förtsch (2001) überzeugte vor allem mit ihrer Leistung in 50 m Brust mit 58,22 sek. Hiermit erreichte sie den 12. Platz unter 32 Teilnehmerinnen. Für Alina Ossmann, Jennifer Burgis, Lena Müller und Michelle Rischer (alle Jahrgang 2002) war es jeweils der erste offizielle Wettkampf. Trotz entsprechender Nervosität meisterten alle den Wettbewerb über 50 m Brust problemlos.
Die drei Jungs aus Marktrodach Marius und Luis Jagusch sowie Julius Stöhr erbrachten tolle Leistungen. Luis Jagusch (2002) schwamm sehr konzentriert und erreichte in 50 m Brust in 1:04,48 Min den 8. Platz. Sein Zwillingsbruder Marius glänzte vor allem bei 50 m Rücken mit 1:27,96 Min. Julius Stöhr (2001) erzielte mit 1:04,94 Min in 50 m Brust ein sehr gutes Ergebnis.
Weiterhin wurden Freistil- und Lagenstaffeln geschwommen. In allen Staffelwettbewerben belegten unsere Gruppen Plätze im Mittelfeld. In die Mannschaftswertung wurden auch Wettpunkte einbezogen. Hierbei setzten die Jugendlichen ihre 7 Wetten zuverlässig geschickt ein. Somit erhielt der Schwimmverein die Höchstpunktzahl von 35 Punkten zusätzlich. Im Gesamtklassement erreichte damit unser junges Team den 9. Platz unter 17 teilnehmenden Vereinen.
Nachdem das Wetter doch recht schön war, blieben die meisten Kinder und Jugendliche zum Zelten mit ihren Betreuern in Bamberg. Neben Bastelworkshops, wie z.B. T-Shirts bemalen, gehörten auch Volleyballspielen und Planschen in einem Kinderbecken zu den beliebtesten Beschäftigungen.